Vergabe
Das Bezirksjugendwerk der AWO ist ein eigenständiger Kinder- und Jugendverband. Für unsere Zielgruppe von jungen Menschen zwischen 7-30 Jahren suchen wir Referent*innen in verschiedeneren Bereichen. Auf unserer Homepage veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle Gesuche und Fristen.
Ein*e Anbieter*in kann sich für mehrere Seminare bewerben und auch für mehrere Seminare den Auftrag erhalten.
Themenbereiche
Die Themenbereiche für die Bildungsangebote können folgende Felder umfassen:
- Persönlichkeitsentwicklung
 - Politische und gesellschaftliche Bildung
 - Fachspezifische Kompetenzen im Bereich der Pädagogik und Betreuung
 - Kulturelle Bildung
 
Bitte geben Sie pro Bereich ein gesondertes unterschriebenes Angebot ab.
Bewerbung und Vergabe
Für jedes Seminar sind folgende Unterlagen und Informationen einzureichen:
- Eine inhatliche Seminarbeschreibung mit Titel, Untertitel, Kurzbeschreibung, Auflistung der Programmschwerpunkte und Nennung des/der Referent*innen (Name, Institution/Berufsbezeichnung, Ort)
 - Eine Kurzvita des/der Referent*innen
 - Angaben zu Lehr- und Lernmethoden
 
Die Vergabekriterien für die Bildungsseminare sind:
- Wirtschaftlichkeit des Angebots
 - Qualität der inhaltlichen Beschreibung
 - Übereinstimmug mit den Grundwerten der AWO und des Jugendwerks
 - Regionalität
 - bisherige Erfahrungen in der Zusammenarbeit
 - die zielgruppenspezifirsche Ausrichtung des Angebotes
 - die Qualifikation der Referent*innen
 
Für eine Auftragsvergabe müssen die oben genannten Unterlagen fristgerecht eingereicht werden.
Sonstiges
Zahlung des Honorars sowie entstandener Reisekosten erfolgt durch Rechnungstellung durch die Auftragnehmer*innen bis spätestens 4 Wochen nach der Veranstaltung und nur gegen Vorlage der Originalbelege. Die Zahlung erfolgt binnen 30 Tage nach Eingang aller Unterlagen.