+49 521 – 92 16 4 70

Neue Stellenausschreibung

Neues Jahr, neuer Job?!

Wir haben zum 01.03.2025 eine Stelle als Bildungsreferent*in im Freiwilligendienst und Jugendverbandsarbeit zu besetzten und freuen uns auf neue, spannende Menschen in unserem Team!

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, aller sexueller Identitäten, aller Nationalitäten, aller Religionen und unterschiedlichster Berufserfahrungen. Bewerbungen von Menschen mit Migrations- und/oder Fluchtbiografie, Schwarzen Menschen, People of Color, behinderten Menschen und queeren Menschen werden ausdrücklich begrüßt und gewünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. 

Vollzeitstellen können gemäß § 7 (1) TzBfG auch als Teilzeitstelle besetzt werden, sofern der Arbeitsplatz sich hierfür eignet und dringende betriebliche Belange nicht entgegenstehen

Stellenausschreibung als Bildungsreferent*in im Freiwilligendienst und Jugendverbandsarbeit

  • Ab den 01.03.2025
  • 30 Stunden in TV AWO NRW 9
  • Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder vergleichbare Ausbildung
  • Befristet bis zum 31.12.2025, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
  • Bewerbungsfrist 22.01.2025: an Bezirksjugendwerk der AWO / OWL   – Der Vorstand, Detmolder Str. 280 /33605 Bielefeld Isabel.Gottschling@awo-owl.de

Deine Aufgaben

  • Konzeption, Organisation und Planung von Bildungsseminaren im Rahmen des FWD, sowie Durchführung (mit und ohne Übernachtung)
  • Konzipierung, Koordination und ggf. Durchführung von Freizeit- und politischen Bildungsangeboten im Rahmen der Jugendverbandsarbeit
  • Netzwerk- und Gremienarbeit
  • Betreuung von und Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen
  • Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Entwicklung von politischen und pädagogischen Konzepten und Handreichungen

Was wir uns wünschen

  • Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen des Jugendwerkes der AWO
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Methodische und didaktische Kenntnisse in der Jugendverbandsarbeit und Gestaltung von Seminaren
  • Erfahrungen in der außerschulischen Jugendarbeit und Seminararbeit
  • Bereitschaft zur Arbeit auch an Abenden und Wochenenden
  • Führerschein Klasse B

Was wir bieten

  • Einen engagierten ehrenamtlichen Vorstand
  • Ein motiviertes Team und gutes Arbeitsklima, ein hierarchie- und diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit von hoher gesellschaftspolitischer Relevanz und viele Möglichkeiten eigene Projektideen zu verwirklichen
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag der AWO NRW (EG 9)
  • Wertegebundes Engagement für unsere Zielgruppe

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Mitmachen!

Jetzt Möglichkeiten zum Mitmachen entdecken